Die Honorarkonsulin Miriam Mack nahm an der dritten Sitzung des Rates für Tourismusentwicklung der Republik Kroatien teil.
Am 22. Juli 2025 fand in der Stadt Hvar auf der Insel Hvar unter dem Vorsitz von Premierminister Andrej Plenković die dritte Sitzung des Rates für Tourismusentwicklung der Republik Kroatien statt. Zentrale Themen waren die Reform der Steuerung der Tourismusentwicklung, der weitere Ausbau der touristischen Infrastruktur, die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Kroatien sowie das neue Inselgesetz. Darüber hinaus wurde über den Verlauf der Tourismussaison in den einzelnen Regionen sowie über aktuelle Werbemaßnahmen der Kroatischen Zentrale für Tourismus beraten.
Auf Einladung des Ministers für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, nahm auch die Honorarkonsulin Miriam Mack an der Sitzung teil. Sie stellte die Expertise der MACK Unternehmensgruppe in der Planung und Steuerung stark frequentierter Tourismusdestinationen sowie in der Entwicklung innovativer digitaler Besuchererlebnisse vor. Zudem unterstrich sie die Bereitschaft der MACK Gruppe zur Zusammenarbeit mit kroatischen Partnern – vor allem in den Bereichen Infrastruktur, Mobilität, Unterhaltung und Energie.
An der Sitzung nahmen neben den zuständigen Ministern auch Parlamentsabgeordnete, Vertreter der regionalen und lokalen Selbstverwaltung, der Kroatischen Zentrale für Tourismus, des Staatsinspektorats, staatlicher Unternehmen, des Tourismussektors sowie touristischer Fachverbände teil.
Der Rat für Tourismusentwicklung wurde 2024 mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung des Tourismus in Kroatien zu planen und strategisch zu steuern. Der Rat tagt mindestens einmal jährlich unter Vorsitz des Premierministers; bei Bedarf können auch weitere relevante Fachpersonen hinzugezogen werden.