Erfolgreiche Präsentation kroatischer Weine beim ersten Breisgauer Weinmarkt

news
Der Winzer Hrvoje Markovinović aus Ilok war Gast des ersten Breisgauer Weinmarktes in Kenzingen.

Am 12. und 13. Juli 2025 fand in Kenzingen erstmals der Breisgauer Weinmarkt statt. Veranstalter war das städtische Marketingbüro. 25 Weingüter präsentierten und verkauften ihre Weiß-, Rosé- und Rotweine, Sekte und alkoholfreie Getränke. Auch ein Gast aus Kroatien war dabei: Auf Einladung von Bürgermeister Dirk Schwier reiste der Winzer Hrvoje Markovinović aus Ilok an. Die Honorarkonsulin Miriam Mack lud die kroatische Delegation ein, noch vor Beginn des Weinmarktes den Europa‑Park und die Wasserwelt Rulantica zu besuchen.

Hrvoje Markovinović wurde in Vinkovci geboren, der größten Stadt der Gespanschaft Vukovar‑Syrmien. In derselben Region liegt auch Ilok, weithin bekannt als „Weinhauptstadt“ des östlichsten Teils Kroatiens. Dort führt Markovinović die über 400‑jährige Familientradition des Weinbaus fort und bereichert sie mit modernen, vielfach ausgezeichneten Weinen.

Laut Veranstaltern empfanden viele Besucherinnen und Besucher die Präsentation kroatischer Weine – begleitet von einem ausgewählten kulinarischen Angebot – als klare Bereicherung des Weinmarktes. Zugleich sahen sie darin ein lebendiges Beispiel für die enge Verbindung zwischen Kenzingen und Vinkovci. Markovinović erhielt vor Ort bereits eine Einladung zum zweiten Breisgauer Weinmarkt im Jahr 2026.

Die Freundschaft zwischen Kenzingen und Vinkovci reicht bis in die 1990er-Jahre zurück. Während des Kroatienkrieges schickten Kenzinger Bürger Hilfslieferungen in die betroffene Region und nahmen Kinder aus Vinkovci bei sich auf. 2007 besiegelten beide Städte diese Verbundenheit offiziell mit einer Partnerschaftsurkunde. Heute pflegen sie einen lebendigen Austausch in Kultur, Bildung, Sport und Wirtschaft, mit besonderem Augenmerk auf lokale Traditionen und Kulturerbe.